English
Esperanto
Afrikaans
Català
שפה עברית
Cymraeg
Galego
Latviešu
icelandic
ייִדיש
беларускі
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Shqiptar
Malti
lugha ya Kiswahili
አማርኛ
Bosanski
Frysk
ភាសាខ្មែរ
ქართული
ગુજરાતી
Hausa
Кыргыз тили
ಕನ್ನಡ
Corsa
Kurdî
മലയാളം
Maori
Монгол хэл
Hmong
IsiXhosa
Zulu
Punjabi
پښتو
Chichewa
Samoa
Sesotho
සිංහල
Gàidhlig
Cebuano
Somali
Тоҷикӣ
O'zbek
Hawaiian
سنڌي
Shinra
Հայերեն
Igbo
Sundanese
Lëtzebuergesch
Malagasy
Yoruba
অসমীয়া
ଓଡିଆ
Español
Português
русский
Français
日本語
Deutsch
tiếng Việt
Italiano
Nederlands
ภาษาไทย
Polski
한국어
Svenska
magyar
Malay
বাংলা ভাষার
Dansk
Suomi
हिन्दी
Pilipino
Türkçe
Gaeilge
العربية
Indonesia
Norsk
تمل
český
ελληνικά
український
Javanese
فارسی
தமிழ்
తెలుగు
नेपाली
Burmese
български
ລາວ
Latine
Қазақша
Euskal
Azərbaycan
Slovenský jazyk
Македонски
Lietuvos
Eesti Keel
Română
Slovenski
मराठी
Srpski језик 2024-11-21
Ersetzen Sie das Öl und den Ölfilter regelmäßig: Der Ölfilter verstopft, wodurch das Öl nicht reibungslos durchströmt wird und die Motorleistung beeinträchtigt wird. Daher ist es sehr wichtig, den Ölfilter regelmäßig auszutauschen.
Warten Sie den Luftfilter: Ein verschmutzter Luftfilter führt zu einer unzureichenden Luftansaugung des Motors oder zum Einatmen von Verunreinigungen, was den Motorverschleiß beschleunigt. Daher ist es notwendig, den Luftfilter regelmäßig zu reinigen und nach 2-3-maliger Reinigung durch einen neuen Filter zu ersetzen.
Überprüfen und ersetzen Sie das Kühlmittel: Die Qualität des Kühlmittels hat direkten Einfluss auf die Wärmeableitungswirkung des Motors. Das Kühlmittel wird in der Regel alle drei Jahre ausgetauscht und der Wassertank muss regelmäßig gereinigt werden, um Kalkablagerungen vorzubeugen.
Überprüfen und ersetzen Sie den Reifen: Der Reifendruck hat großen Einfluss auf das Fahrverhalten des Lkw. Ein zu hoher oder zu niedriger Reifendruck beeinträchtigt die Lebensdauer des Reifens. Daher ist es notwendig, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und ihn entsprechend dem vom Hersteller angegebenen Standardluftdruck aufzupumpen.
„Wartung des Bremssystems“: Die Wartung des Bremssystems umfasst die Überprüfung des Bremsflüssigkeitsstands, des Bremsbelagverschleißes und der Überprüfung, ob im Bremsölkreislauf Undichtigkeiten vorliegen. Die Bremsflüssigkeit sollte einmal im Jahr ausgetauscht werden, um Ausfällen vorzubeugen.
„Überprüfen und ersetzen Sie die Servolenkungsflüssigkeit“: Die Qualität der Servolenkungsflüssigkeit wirkt sich direkt auf die Leistung des Lenksystems aus. Die Servolenkungsflüssigkeit muss regelmäßig auf Undichtigkeiten überprüft und bei Bedarf ausgetauscht werden.
Luftfilter prüfen und austauschen: Der Wartungszyklus des Luftfilters hängt von der Nutzung ab. Für den Langzeiteinsatz in rauen Umgebungen sollte der Austauschzyklus verkürzt werden. Die Wartung des Luftfilters umfasst das regelmäßige Ausblasen und Auswechseln von Staub.
Überprüfen und ersetzen Sie den Trockner: Der regelmäßige Austausch des Trockners ist für den normalen Betrieb des Luftsystems unerlässlich, insbesondere im Winter ist die Wartung des Trockners wichtiger.