English
Esperanto
Afrikaans
Català
שפה עברית
Cymraeg
Galego
Latviešu
icelandic
ייִדיש
беларускі
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Shqiptar
Malti
lugha ya Kiswahili
አማርኛ
Bosanski
Frysk
ភាសាខ្មែរ
ქართული
ગુજરાતી
Hausa
Кыргыз тили
ಕನ್ನಡ
Corsa
Kurdî
മലയാളം
Maori
Монгол хэл
Hmong
IsiXhosa
Zulu
Punjabi
پښتو
Chichewa
Samoa
Sesotho
සිංහල
Gàidhlig
Cebuano
Somali
Тоҷикӣ
O'zbek
Hawaiian
سنڌي
Shinra
Հայերեն
Igbo
Sundanese
Lëtzebuergesch
Malagasy
Yoruba
অসমীয়া
ଓଡିଆ
Español
Português
русский
Français
日本語
Deutsch
tiếng Việt
Italiano
Nederlands
ภาษาไทย
Polski
한국어
Svenska
magyar
Malay
বাংলা ভাষার
Dansk
Suomi
हिन्दी
Pilipino
Türkçe
Gaeilge
العربية
Indonesia
Norsk
تمل
český
ελληνικά
український
Javanese
فارسی
தமிழ்
తెలుగు
नेपाली
Burmese
български
ລາວ
Latine
Қазақша
Euskal
Azərbaycan
Slovenský jazyk
Македонски
Lietuvos
Eesti Keel
Română
Slovenski
मराठी
Srpski језик 2024-11-07
Hochtemperaturdestillation von Kohle:Kokereiausrüstungerhitzt Kohle unter luftdichten Bedingungen auf eine bestimmte Temperatur, um sie in Produkte wie Koks, Kohlengas und Kohlenteer zu zerlegen.
Sammeln und Verarbeiten von Nebenprodukten: Verkokungsanlagen sind auch für das Sammeln und Verarbeiten von Nebenprodukten verantwortlich, beispielsweise für die Reinigung und Wiederverwertung von Kohlegas sowie für die Trennung und Reinigung von Kohlenteer usw.
„Steuerung der Parameter des Produktionsprozesses“: Verkokungsanlagen gewährleisten die Stabilität und Effizienz der Verkokungsreaktion durch die Steuerung von Parametern wie Temperatur, Druck und Durchfluss im Produktionsprozess.
„Gewährleistung der Sicherheit und des Umweltschutzes des Produktionsprozesses“: Verkokungsanlagen sind mit entsprechender Abgasbehandlung, Abwasserbehandlung und anderen Einrichtungen ausgestattet, um die Sicherheit und den Umweltschutz des Produktionsprozesses zu gewährleisten.
Zu den Verkokungsanlagen gehören hauptsächlich horizontale Koksofenprodukte und vertikale Koksofenprodukte. Horizontale Koksofenprodukte werden normalerweise für die Verarbeitung größerer Materialien verwendet, während vertikale Koksofenprodukte für die Verarbeitung kleinerer Materialien geeignet sind. Darüber hinaus umfasst der Verkokungsprozess fünf Prozesse: verzögerte Verkokung, Kesselverkokung, offene Herdverkokung, Wirbelverkokung und flexible Verkokung.
Verkokungsanlagen spielen in der Industrie eine wichtige Rolle, was sich vor allem in folgenden Aspekten widerspiegelt:
Verbesserung der Produktionseffizienz: Durch die genaue Steuerung verschiedener Parameter im Produktionsprozess stellen Sie die Stabilität und Effizienz der Verkokungsreaktion sicher und verbessern so die Gesamtproduktionseffizienz.
Produktionssicherheit gewährleisten: Durch Brand- und Explosionsschutztechnologie, Gasdetektion und automatische Steuerung sowie andere Maßnahmen werden Sicherheitsrisiken im Produktionsprozess reduziert und die Sicherheit von Arbeitern und Geräten gewährleistet.
„Umweltschutz“: Entfernen Sie Schadstoffe im Kohlegas durch Technologien wie die Kohlegasreinigung, reduzieren Sie die Umweltverschmutzung und erfüllen Sie Umweltschutzanforderungen.