English
Esperanto
Afrikaans
Català
שפה עברית
Cymraeg
Galego
Latviešu
icelandic
ייִדיש
беларускі
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Shqiptar
Malti
lugha ya Kiswahili
አማርኛ
Bosanski
Frysk
ភាសាខ្មែរ
ქართული
ગુજરાતી
Hausa
Кыргыз тили
ಕನ್ನಡ
Corsa
Kurdî
മലയാളം
Maori
Монгол хэл
Hmong
IsiXhosa
Zulu
Punjabi
پښتو
Chichewa
Samoa
Sesotho
සිංහල
Gàidhlig
Cebuano
Somali
Тоҷикӣ
O'zbek
Hawaiian
سنڌي
Shinra
Հայերեն
Igbo
Sundanese
Lëtzebuergesch
Malagasy
Yoruba
অসমীয়া
ଓଡିଆ
Español
Português
русский
Français
日本語
Deutsch
tiếng Việt
Italiano
Nederlands
ภาษาไทย
Polski
한국어
Svenska
magyar
Malay
বাংলা ভাষার
Dansk
Suomi
हिन्दी
Pilipino
Türkçe
Gaeilge
العربية
Indonesia
Norsk
تمل
český
ελληνικά
український
Javanese
فارسی
தமிழ்
తెలుగు
नेपाली
Burmese
български
ລາວ
Latine
Қазақша
Euskal
Azərbaycan
Slovenský jazyk
Македонски
Lietuvos
Eesti Keel
Română
Slovenski
मराठी
Srpski језик 2024-11-14
Sendeleistung: DieAchswelleist eine Welle, die die Kraft zwischen dem Hauptgetriebe (Differential) und dem Antriebsrad überträgt. Das innere Ende ist mit dem Halbachswellenrad des Differentials verbunden und das äußere Ende ist mit der Antriebsradnabe verbunden, um sicherzustellen, dass die Kraft vom Motor auf das Rad übertragen wird.
„Lagerlast“: Die Achswelle ist über die Aufhängung mit dem Rahmen (oder der tragenden Karosserie) verbunden, trägt die Last des Fahrzeugs und sorgt dafür, dass das Fahrzeug normal auf der Straße fährt.
Anpassung an unterschiedliche Aufhängungsstrukturen: Entsprechend den unterschiedlichen Aufhängungsstrukturen wird die Achswelle in zwei Typen unterteilt: integral und getrennt. Die integrierte Achswelle wird mit einer nicht unabhängigen Aufhängung durch einen massiven oder hohlen starren Träger verwendet, während die getrennte Achswelle eine bewegliche Gelenkstruktur ist, die mit einer unabhängigen Aufhängung verwendet wird, um sich an unterschiedliche Fahrzeuganforderungen anzupassen.
„Verbesserung der Stabilität und Haltbarkeit des Fahrzeugs“: Die Achswelle gewährleistet die Stabilität und Haltbarkeit des Fahrzeugs während der Fahrt, indem sie verschiedene Kräfte vom Rahmen und den Rädern, einschließlich Biegemomenten und Drehmomenten, aufnimmt und verteilt und ist die Grundlage für die Fahrsicherheit des Fahrzeugs.
Installation mechanischer Geräte: Meist werden mechanische Geräte wie Zahnräder und Ketten an der Maschine installiertAchswelleum die Geschwindigkeit und Richtung zu ändern und so die Betriebseffizienz des Fahrzeugs oder der Maschine zu verbessern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Achswelle im Fahrzeug eine entscheidende Rolle spielt, da sie nicht nur Kraft überträgt, sondern auch Lasten trägt, sich an unterschiedliche Aufhängungsstrukturen anpasst und die Stabilität und Haltbarkeit des Fahrzeugs verbessert.